Irrumatio

07.11.2025 Sexuelle Praktiken Lesedauer: 3min

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen


Irrumatio-01

Einige Begriffe rund um Sexualität entstammen der medizinischen Fachsprache, andere wiederum der Welt der Pornografie. Irrumatio gehört zu Letzteren – ein Begriff, der häufig unbekannt ist oder missverstanden wird. In diesem Blogbeitrag schauen wir genauer hin: Was bedeutet Irrumatio eigentlich, und worin unterscheidet sich diese Praxis von anderen Formen oraler Sexualität?

Definition: Irrumatio

Irrumatio bezeichnet eine sexuelle Praktik, bei der der aktive Part den Penis in den Mund des passiven Partners einführt und die Bewegung dabei hauptsächlich vom aktiven Part ausgeht. Im Gegensatz zum klassischen oralen Sex (Fellatio), bei dem der empfangende Partner passiv bleibt und der gebende Partner aktiv stimuliert, ist bei der Irrumatio der Fokus auf die kontrollierte Bewegung durch den Penisträger gerichtet.

Der Begriff stammt aus dem Lateinischen (irrumare) und wird heute vor allem in der pornografischen Terminologie verwendet. Wichtig ist: Wie bei allen sexuellen Praktiken gilt auch hier – Konsens, Kommunikation und gegenseitiger Respekt stehen an erster Stelle.

Ablauf und sichere Ausführung von Irrumatio

Bei der Irrumatio übernimmt der Penisträger die aktive Rolle: Er bewegt gezielt das Becken, während sich sein Penis im Mund des Partners oder der Partnerin befindet. Der empfangende Part bleibt meist passiv oder überlässt dem Gegenüber bewusst die Kontrolle. Damit diese Praktik für beide angenehm und sicher bleibt, ist eine klare und ehrliche Absprache im Vorfeld entscheidend – insbesondere in Bezug auf Tempo, Tiefe und persönliche Grenzen.

Typischer Ablauf einer einvernehmlichen Irrumatio

  1. Vorherige Kommunikation:
    Offene Gespräche über Wünsche, Grenzen und Sicherheitszeichen (z. B. ein Safeword oder Handzeichen wie leichtes Klopfen auf den Oberschenkel) sind essenziell – besonders, wenn währenddessen keine Sprache möglich ist.
  2. Langsamer Beginn:
    Gerade bei intensiveren Praktiken sollte der Einstieg behutsam erfolgen. Der aktive Part sollte aufmerksam auf Körpersignale und mögliche Unwohlsein-Anzeichen achten.
  3. Achtsame Bewegungen:
    Die Beckenbewegungen sollten kontrolliert und respektvoll bleiben. Tiefes Eindringen („Deep Throat“) ist nur dann sinnvoll, wenn der empfangende Part Erfahrung damit hat und sich damit wohlfühlt.
  4. Pausen einlegen:
    Regelmäßige Unterbrechungen geben dem passiven Part die Möglichkeit zu atmen, sich zu entspannen und gegebenenfalls neue Signale zu setzen.
  5. Aftercare nicht vergessen:
    Nach der Erfahrung sollte es Raum für Nähe, Nachbesprechung und körperliche Beruhigung geben – vor allem, wenn die Situation emotional oder körperlich fordernd war.

Sicherheitshinweise auf einen Blick

  • Konsens ist Voraussetzung: Ohne klare Zustimmung beider Seiten ist Irrumatio grenzüberschreitend. Offene Kommunikation schützt und stärkt das Vertrauen.
  • Achtsam mit Zähnen und Reflexen: Unkontrollierte Bewegungen können zu Würgereizen oder kleinen Verletzungen führen – deshalb langsam und vorsichtig vorgehen.
  • Safer Sex beachten: Besonders bei wechselnden Partnern oder unklarem Gesundheitsstatus ist ein Kondom ratsam, um sich vor Infektionen zu schützen.
  • Hygiene ist Pflicht: Eine gründliche Reinigung des Intimbereichs sowie eine frische Mundhygiene (z. B. Mundspülung) sorgen für ein angenehmeres Erlebnis für beide.

Herkunft und Bedeutung

Irrumatio stammt aus dem Lateinischen irrumāre und bezeichnet eine sexuelle Praxis, bei der der Penisträger aktiv den Penis in den Mund des Partners einführt. Im Gegensatz zur Fellatio kontrolliert hier der aktive Part die Bewegung – oft mit einer Konnotation von Dominanz oder Machtausübung.

In der römischen Antike galt Irrumatio als erniedrigende Handlung, da der Mund als wichtiges Werkzeug öffentlicher Rede galt. Solche Praktiken wurden meist Prostituierten zugeschrieben und waren Teil erotischer Darstellungen in Kunst und Literatur.

Heute ist der Begriff kaum noch gebräuchlich und wurde weitgehend durch Fellatio ersetzt. Umgangssprachlich ist manchmal von „Face Fucking“ die Rede, vor allem in der Pornografie.


Zitiere diesen Beitrag

Literaturverzeichnis

Sexpedia. (2025, November 07). Irrumatio. BachelorPrint. https://www.sexpedia.info/irrumatio/ (abgerufen 07.11.2025)

Verweis im Text

Klammern
(Sexpedia , 2025)
Im Text
Sexpedia (2025)

Literaturverzeichnis

Sexpedia. 2025. "Irrumatio." BachelorPrint, abgerufen November 07, 2025. https://www.sexpedia.info/irrumatio/.

Verweis im Text

Klammern
(Sexpedia 2025)

Literaturverzeichnis

Sexpedia "Irrumatio," BachelorPrint, November 07, 2025, https://www.sexpedia.info/irrumatio/ (abgerufen November 07, 2025).

Fußnoten

Kurzbeleg
Sexpedia, "Gekürzter Titel."

Literaturverzeichnis

Sexpedia: Irrumatio, in: BachelorPrint, 07.11.2025, [online] https://www.sexpedia.info/irrumatio/ (abgerufen 07.11.2025).

Fußnoten

Vollbeleg
Sexpedia: Irrumatio, in: BachelorPrint, 07.11.2025, [online] https://www.sexpedia.info/irrumatio/ (abgerufen 07.11.2025).
Direktes Zitat
Sexpedia, 2025.
Indirektes Zitat
Vgl. Sexpedia, 2025.

Literaturverzeichnis

Sexpedia (2025): Irrumatio, in: BachelorPrint, [online] https://www.sexpedia.info/irrumatio/ (abgerufen 07.11.2025).

Verweis im Text

Direktes Zitat
(Sexpedia, 2025)
Indirektes Zitat
(Sexpedia, 2025)
Im Text
Sexpedia (2025)

Literaturverzeichnis

Sexpedia. "Irrumatio." BachelorPrint, 07.11.2025, https://www.sexpedia.info/irrumatio/ (abgerufen 07.11.2025).

Verweis im Text

Klammern
(Sexpedia)
Im Text
Sexpedia

Literaturverzeichnis

Nummer. Sexpedia . Irrumatio [Internet]. BachelorPrint. 2025 [zitiert 07.11.2025]. Verfügbar unter: https://www.sexpedia.info/irrumatio/


Unsere Beiträge zu weiteren Themen