Seitensprung

14.07.2025 Allgemeine Begrifflichke... Lesedauer: 2min

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen


Seitensprung-01

Ein Seitensprung kann eine Beziehung erschüttern, Unsicherheiten aufwerfen oder lang unterdrückte Bedürfnisse zum Vorschein bringen. Aber warum kommt es überhaupt zum Fremdgehen – und was folgt danach? Ist es immer das Ende oder vielleicht auch der Beginn einer ehrlicheren Verbindung?

Definition: Seitensprung

Von einem Seitensprung ist die Rede, wenn eine sexuelle oder emotionale Verbindung außerhalb einer festen Partnerschaft stattfindet, die heimlich und ohne Zustimmung des Partners oder der Partnerin stattfindet. Was genau als Untreue gilt, hängt stark von den Beziehungsregeln ab: ob eine spontane Nacht mit einem Fremden, eine heimliche Affäre oder ein intensiver Chat mit eindeutigem Inhalt – hier entscheiden die ausgemachten Regeln.

Denn Treue ist individuell: Während für manche bereits ein Kuss ein Bruch des Vertrauens ist, beginnt es für andere erst bei körperlichem Kontakt. Entscheidend ist, was man gemeinsam als Grenze festgelegt hat.

Die häufigsten Orte fürs Fremdgehen

Wo passiert es am ehesten? Studien und Umfragen zeigen: Es gibt Umfelder, die besonders anfällig für Seitensprünge sind. Hier ein informeller Überblick:

  1. Im Job
  2. Auf Reisen
  3. Innerhalb des Freundeskreises
  4. Online-Welt (Social Media & andere Apps)
  5. Sport und Freizeit

Der entscheidende Faktor ist oft: Gelegenheit trifft auf innere Unzufriedenheit.

Und was passiert danach?

Ein Seitensprung kann eine Beziehung ins Wanken bringen – oder sie dazu bringen, sich weiterzuentwickeln.

  • Ehrlich sein oder verschweigen? Manche sprechen es offen an, andere hoffen, dass es unentdeckt bleibt. Beide Wege haben Konsequenzen.
  • Vertrauen neu aufbauen: Das braucht Offenheit, Geduld und manchmal professionelle Unterstützung – z. B. in der Paartherapie.

Bleiben oder gehen? Manche Paare finden durch die Krise zu neuer Tiefe, andere entscheiden sich, getrennte Wege zu gehen.

Warum das Verbotene so anziehend ist

Die Lust an Verbotenem ist wohl so alt wie die Menschheißt selbst. Etwas zu tun, was eigentlich verboten ist, erzeugt Spannung, Erregung und Adrenalin. Das ist auch der Grund dafür, das viele Seitensprünge aus Reiz und weniger aus Mangel stattfinden. Problem ist nur, dass dieser Rausch selten von Dauer ist und bitter enden kann, wenn das Vertrauen gebrochen wurde.

Fremdgehen ist nicht dasselbe wie offene Liebe

In einer offenen Beziehung wird gemeinsam entschieden, mit anderen Menschen intime Erfahrungen zu machen – auf Basis von Ehrlichkeit. Beim Seitensprung fehlt genau das: Transparenz. Er verletzt, weil er gegen getroffene Absprachen geht.

Fazit

Ein Seitensprung ist mehr als ein Fehltritt – er zeigt, dass etwas in der Partnerschaft oder im Inneren des Menschen aus der Balance geraten ist. Was daraus wird, liegt an den Beteiligten: Will man daraus lernen, sich neu begegnen – oder loslassen?

Ob Trennung oder neue Verbindung – das Wichtigste ist, sich selbst und dem anderen ehrlich zu begegnen und Verantwortung zu übernehmen.

Von

Sabine Reiß

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen
Alle Beiträge von diesem Autor anzeigen

Zitiere diesen Beitrag

Literaturverzeichnis

Reiß, S. (2025, Juli 14). Seitensprung. BachelorPrint. https://www.sexpedia.info/seitensprung/ (abgerufen 16.07.2025)

Verweis im Text

Klammern
(Reiß , 2025)
Im Text
Reiß (2025)

Literaturverzeichnis

Reiß, Sabine. 2025. "Seitensprung." BachelorPrint, abgerufen Juli 16, 2025. https://www.sexpedia.info/seitensprung/.

Verweis im Text

Klammern
(Reiß 2025)

Literaturverzeichnis

Sabine Reiß, "Seitensprung," BachelorPrint, Juli 14, 2025, https://www.sexpedia.info/seitensprung/ (abgerufen Juli 16, 2025).

Fußnoten

Kurzbeleg
Reiß, "Gekürzter Titel."

Literaturverzeichnis

Reiß, Sabine: Seitensprung, in: BachelorPrint, 14.07.2025, [online] https://www.sexpedia.info/seitensprung/ (abgerufen 16.07.2025).

Fußnoten

Vollbeleg
Reiß, Sabine: Seitensprung, in: BachelorPrint, 14.07.2025, [online] https://www.sexpedia.info/seitensprung/ (abgerufen 16.07.2025).
Direktes Zitat
Reiß, 2025.
Indirektes Zitat
Vgl. Reiß, 2025.

Literaturverzeichnis

Reiß, Sabine (2025): Seitensprung, in: BachelorPrint, [online] https://www.sexpedia.info/seitensprung/ (abgerufen 16.07.2025).

Verweis im Text

Direktes Zitat
(Reiß, 2025)
Indirektes Zitat
(Reiß, 2025)
Im Text
Reiß (2025)

Literaturverzeichnis

Reiß, Sabine. "Seitensprung." BachelorPrint, 14.07.2025, https://www.sexpedia.info/seitensprung/ (abgerufen 16.07.2025).

Verweis im Text

Klammern
(Reiß)
Im Text
Reiß

Literaturverzeichnis

Nummer. Reiß S. Seitensprung [Internet]. BachelorPrint. 2025 [zitiert 16.07.2025]. Verfügbar unter: https://www.sexpedia.info/seitensprung/


Unsere Beiträge zu weiteren Themen