Inhaltsverzeichnis

Obwohl die meisten sexuellen Praktiken sicher wirken, bergen die meisten Praktiken gesundheitliche Risiken. Grundsätzlich hat jede Form des Geschlechtsverkehrs gewisse Risiken, dennoch sind einige Risiken auch spezifisch für bestimmte Praktiken. Je besonderer die Praktik, desto spezifischer können auch die Risiken sein. So auch beim Earshot. Auf den ersten Blick wirkt die sexuelle Praktik für viele skurril, aber harmlos, jedoch birgt der Earshot neben seinem besonderen Anreiz auch gewisse Risiken.
Definition: Earshot
Ein Earshot bezeichnet eine seltene sexuelle Praxis, bei der eine Person absichtlich auf oder in das Ohr eines Partners ejakuliert. Der Begriff ist dabei ein Wortspiel mit dem englischen Ausdruck „to be within earshot“ (etwas hören können), wird jedoch in diesem Zusammenhang körperlich-sexuell umgedeutet.
Der Earshot zählt zu den extremen und wenig verbreiteten Fetischpraktiken, die häufig mit Tabubruch, Machtdemonstration oder dem Reiz des Ungewöhnlichen in Verbindung gebracht werden. Medizinisch betrachtet kann insbesondere die Ejakulation ins Ohr problematisch sein, da es zu Infektionen oder Reizungen im Gehörgang kommen kann.
Reiz
Der Reiz eines Earshots im sexuellen Kontext lässt sich – wie bei vielen Fetischen – nicht pauschal erklären, sondern hängt stark von individuellen Fantasien, psychologischen Mustern und dem Spiel mit Grenzen ab. Dennoch lassen sich einige wiederkehrende Motive und Hintergründe benennen:
-
Tabubruch:
Etwas tun, das „verboten“ oder gesellschaftlich nicht akzeptiert ist, kann besonders erregend wirken. -
Macht & Kontrolle:
Für manche ist es ein Ausdruck von Dominanz – andere erleben es als Zeichen von Unterwerfung. -
Provokation:
Der Überraschungseffekt oder die Grenzüberschreitung kann den sexuellen Kick verstärken. -
Ungewöhnliche Körperstelle:
Das Ohr ist kein typischer sexueller Bereich – genau das macht es interessant für Fetisch-Fans. -
Intimität & Nähe:
Das Ohr ist sensibel und sehr nah – körperlich und symbolisch. Das kann besonders intensiv wirken. -
Fetischisierung:
Manche finden Körperflüssigkeiten (wie Sperma) in ungewöhnlichen Situationen besonders erregend. -
Individuelle Fantasie:
Persönliche Erfahrungen oder Fantasien können dazu führen, dass gerade diese Handlung reizvoll wird.
Verwandte sexuelle Praktiken
Auch wenn der Earshot eine eher seltene Vorliebe darstellt, lässt sie sich thematisch in eine Reihe weiterer sexueller Praktiken einordnen, bei denen Körperflüssigkeiten, ungewöhnliche Körperstellen oder Machtaspekte eine zentrale Rolle spielen
-
Facial:
Ejakulation ins Gesicht des Partners – eine häufige Praxis, die oft mit Dominanz oder Inszenierung verbunden ist. -
Bukkake:
Mehrere Personen ejakulieren nacheinander auf eine Einzelperson, meist auf Gesicht und Oberkörper – meist gruppendynamisch inszeniert. -
Cumplay (Spermaspiel):
Allgemeiner Begriff für sexuelle Spiele mit Ejakulat, unabhängig von Ort oder Form. -
Snowballing:
Eine Person gibt Sperma nach dem Oralsex durch den Mund an eine andere weiter – oft aus spielerischen oder provokativen Gründen. -
Gokkun:
Eine Person konsumiert große Mengen Ejakulat (oft in Pornografie), meist mit Fokus auf Tabubruch und Übertreibung. -
Sploshing:
Fetisch, bei dem Lebensmittel, Flüssigkeiten oder cremige Substanzen auf dem Körper verteilt werden – oft mit Fokus auf Sinnlichkeit, Schmutz oder Kontrollverlust.
Risiken
Der Earshot wirkt auf den ersten Blick für viele skurril, aber harmlos. Allerdings kann der Earshot ernsthafte gesundheitliche Risiken bergen, wenn das Sperma in den Gehörgang eindringt.
Der Gehörgang des Menschen ist empfindlich und besonders anfällig für etwaige Reizungen und Infektionen. Das menschliche Sperma enthält neben Spermien auch Enzyme, Eiweiße und Keime. Diese Bestandteile können Entzündungen, Reizungen, Schmerzen oder sogar Gehörgangsentzündungen hervorrufen.
Eine besondere Gefahr geht davon aus, wenn bereits kleinere Verletzungen im Gehörgang vorliegen oder das Trommelfell beschädigt ist. In diesem Fall kann das eindringende Sperma zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen.
Die gesundheitlichen Risiken treten primär bei der Ejakulation in das Ohr auf, die Ejakulation auf das Ohr ist grundsätzlich harmloser, allerdings kann das Sperma dennoch in das Ohr eindringen.